Expertise mit Substanz – Kunstwerke verstehen

Die Auseinandersetzung mit einem Kunstwerk beginnt nicht erst im Museum oder Restaurierungsatelier – sie beginnt oft mit einer Frage. Ist es echt? Was ist es wert? Welche Maßnahmen sind notwendig, um seinen Zustand zu erhalten oder wiederherzustellen?

Als Sachverständige Diplom-Restauratorin mit Spezialisierung auf Gemälde und Skulpturen biete ich Ihnen fachlich fundierte Einschätzungen, kunsttechnologische Analysen und belastbare Gutachten – sowohl digital als auch persönlich vor Ort.

Was bedeutet „Online-Expertise“?

In vielen Fällen ist es nicht notwendig, ein Kunstwerk sofort physisch zu transportieren. Hochauflösendes Bildmaterial, Detailaufnahmen, rückseitige Ansichten und vorhandene Unterlagen ermöglichen bereits eine erste strukturierte Begutachtung.

Diese Form der Online-Expertise eignet sich besonders gut für:

  • eine erste Einschätzung zum Zustand eines Werkes

  • die Vorbereitung auf einen Verkauf, eine Versicherung oder Erbschaftsregelung

  • die Klärung, ob eine weiterführende Echtheitsprüfung sinnvoll oder notwendig ist

  • diskrete Beratung im Vorfeld eines Kaufs oder bei Verdachtsmomenten (z. B. Fälschung, Übermalung)

Auf Basis Ihrer Unterlagen analysiere ich Maltechnik, stilistische Merkmale, Zustandsspuren und materialtechnische Hinweise. Sie erhalten von mir eine fachlich kommentierte Rückmeldung, auf Wunsch auch schriftlich.

Wann ist eine Vor-Ort-Begutachtung erforderlich?

Kunstwerke sind sensible Objekte. Besonders bei sichtbaren Schäden, Unklarheiten zur Originalität oder bei restauratorischem Handlungsbedarf ist eine Untersuchung vor Ort unumgänglich.

Dabei prüfe ich das Objekt unter professionellen Bedingungen – unter anderem mit UV-Licht, Stereomikroskopie oder (nach Absprache) durch ergänzende Untersuchungen wie Infrarotreflektografie, Röntgenanalyse, Pigment- oder Bindemitteluntersuchung in Zusammenarbeit mit spezialisierten Laboren.

Ziel ist es, ein Werk in seinem technischen Aufbau, seinem historischen Kontext und seinem aktuellen Erhaltungszustand präzise zu verstehen. Auf dieser Basis lassen sich Maßnahmen definieren, der Marktwert einordnen oder weiterführende Recherchen zur Provenienz und Zuschreibung fundiert vorbereiten.

Fachwissen trifft Unabhängigkeit

Ob Sie als Sammler:in, Nachlassverwalter:in, Versicherung, Museum oder Galerie zu mir kommen – mein Ansatz bleibt immer derselbe: sachlich, unabhängig und individuell zugeschnitten auf das jeweilige Objekt.

Jede Expertise ist ein Dialog mit dem Werk, aber auch mit Ihnen als Eigentümer:in oder Verantwortliche:r. Deshalb nehme ich mir Zeit für Ihre Fragen, für transparente Einschätzungen und nachvollziehbare Empfehlungen.

Erstberatung & Angebot

Gerne biete ich Ihnen ein unverbindliches Erstgespräch an. Je nach Bedarf erfolgt eine erste Einschätzung kostenlos anhand Ihrer Angaben. Danach besprechen wir gemeinsam, welcher Umfang an Analyse oder Dokumentation für Ihre Situation sinnvoll ist – vom kurzen Zustandsbericht bis zur ausführlichen kunsttechnologischen Studie oder restauratorischen Planung.

Sie erreichen mich per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.