Dem Kunstwerk Gutes tun! – Über den Umgang mit Kunst im Alltag
Dem Kunstwerk Gutes tun! – Über den Umgang mit Kunst im Alltag. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man als Laie zum Erhalt und [...]
Dem Kunstwerk Gutes tun! – Über den Umgang mit Kunst im Alltag. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man als Laie zum Erhalt und [...]
„Oh nein! Jetzt hab’ ich was kaputt gemacht!“ – Folgen unsachgemäßer Maßnahmen an Kunstwerken ...In Restaurierungswerkstätten werden immer wieder Kunstwerke gebracht, die aufgrund [...]
Qualifizierte Restaurator*in dringend gesucht! Über Tätigkeitsfeld, Ausbildung, Qualifikation und die richtige Wahl. Haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie im Alltag fachliche Hilfe [...]
Restaurator*in gefunden! ... und was passiert nun? Wenn nun Ihre Wahl getroffen ist und Sie erstmals Kontakt zu einem Restaurator oder einer Restauratorin [...]
SAVE THE DATE: 4. Europäischer Tag der Restaurierung am 10. Oktober 2021 Nur Online sichtbar!!! Unter dem Motto „Achtung! Kunst“ präsentieren Restaurator:innen aus [...]
Für die Berufsgruppe gilt in den Ländern gegenwärtig noch immer die völlig veraltete Entgeltordnung aus dem BAT von 1968. Der Beruf hingegen hat [...]
Über Tätigkeitsfeld, Ausbildung, Qualifikation und die richtige Wahl Haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie im Alltag fachliche Hilfe brauchten, jedoch aus dem [...]
EINE KERNAUFGABE DER RESTAURIERUNG IST DIE OBERFLÄCHENREINIGUNG. Des Öfteren wird mir die Frage gestellt, ob man sein Gemälde auch zu Hause selbst reinigen [...]
Kostenlose Online Beratung Was tun mit Künstlernachlässen? Niemand produziert gerne für das Vergessen, daher kümmern sich immer mehr lokale und regionale Initiativen um [...]
APPELL AN AUFTRAGGEBER: PRIVATE AUFTRÄGE WEITERLAUFEN LASSEN! "Hilfreich wäre neben dem erwähnten Maßnahmenpaket der Bundesregierung ein Appell an Auftraggeber, nicht von privaten Aufträgen [...]